Zum Inhalt

Information 2025

Veranstalter:
 
Verein Via Iulia Augusta, bestehend aus den Gemeinden 
Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg 
Kontakt: +43 664 510 5443
info@via-iulia-augusta.at

Tourismusbüro Rathaus Kötschach-Mauthen: 

Tel. +43 4715 8516 | info@koemau.com
VIA Newsletter: Anmeldelink

Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram!
Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Im Freien oder Plan B?
Wenn das Wetter unsicher ist, informieren wir auf unserer Website, auf Facebook und Instagram, und geben gerne telefonisch Auskunft:
+43 664 510 5443

Tickets
Preise

Übernachtung und Kulinarik

Anreise mit Bahn, Bus oder PKW

Veranstaltungsorte
2025

Karten sind erhältlich:


in den Vorverkaufsstellen bis 11 Uhr des Konzerttages (außer sonntags)

an der Abendkasse, jeweils eine Stunde vor Beginn

online über unseren Ticketpartner KUPFTICKET: Klicken Sie auf diesen Button, um in den online-Ticketshop zu gelangen. Hier und auf jeder Konzertseite. Es gelten die AGB von KUPFTICKET.

Der VIA Kultursommer ist Einlösepartner des Kötschach-Mauthen Gutscheins.
Alle Karten können damit bezahlt werden.

Vorverkaufsstellenab 1. April 2025

Tourismusbüro Rathaus Kötschach-Mauthen (alle Karten erhältlich)
Tel. +43 660 9181143

’s Biachakastl, Kötschach (alle Karten erhältlich)
Tel. +43 4715 254

Gemeindeamt Dellach (alle Karten erhältlich)
Tel. +43 4718 301 

Tourismusbüro Oberdrauburg (alle Karten erhältlich)
Tel. +43 4710 2249-22

Kartenpreise

Konzerte
Erwachsene: 24 €
Jugend bis 18 Jahre: 15 € (bitte Ausweis mitbringen)

Filmvorführungen
„Ein stummer Hund will ich nicht sein“ am 25. Juli
„Otto Lechner – Der Musikant“ am 6. August
Erwachsene: 12 €
Jugend bis 18 J.: 8 €


VIA TRIS: 60 €
3 Eintritte nach Wahl: zu dritt eine Veranstaltung besuchen, oder lieber dreimal allein, oder zu zweit, wie es Ihnen gefällt. Das VIA TRIS ist auch als Geschenk bestens geeignet.
Es gilt für alle Konzerte in den VIA-Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach und Oberdrauburg.
(Nicht für das Konzert des Carinthischen Sommer und für die Fahrt nach Görz)

Das VIA TRIS ist nur im Vorverkauf erhältlich!
BesucherInnen mit TRIS-Tickets bitten wir, eine halbe Stunde vor Konzertbeginn am Veranstaltungsort zu sein, da wir sonst keinen Sitzplatz garantieren können.


Konzert BALKAN PARADISE ORCHESTRA am 18. Juli im Congress Center Villach
Anmeldung für Konzert und Busfahrt: info@via-iulia-augusta.at
Bitte Ticketkategorie und ggf. Zusteige-Ort angeben.
Ticketkategorien: 59€ / 48€ / 37€ / 25€
Wir leiten die Anmeldung an das Kartenbüro des Carinthischen Sommers weiter. Von dort bekommen Sie Ticket und Rechnung.
Via Iulia Augusta-KonzertbesucherInnen erhalten eine
Ermäßigung von 20 %.


VIA FAMIGLIA – Ensemble Aklavice am 28. Juli
Kinder bis 12 J.: 8 €
Jugendliche und Erwachsene: 12 €


Fahrt nach Görz/Nova Gorica 13. – 14. September
Pauschalpreis pro Person im DZ: 198 €
Einzelzimmer-Zuschlag pro Person (begrenzte Anzahl) 20 €
Buchung direkt beim Reisebüro Wilhelmer, St. Lorenzen im Lesachtal:
per E-Mail an office@wilhelmer-reisen.at oder telefonisch: +43 4716 306

Übernachtung und Kulinarik in unseren Partnerbetrieben

Informationen für Ihren Urlaub: Kötschach-Mauthen So viel mehr: Tel. +43 4715 8516
Tourismusbüro Oberdrauburg: Tel. +43 4710 2249-22
Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten Reisen zu den Wurzeln des guten Geschmacks

Anreise

MIT BAHN UND BUS – fragen Sie Scotty!
Scotty kennt auch die Fahrpläne des Mobilbüro Hermagor und informiert über die Route und Reisezeit vom Start bis zum Ziel in einem Stück.


Mit PKW
Achten Sie darauf, dass Ihr Navi Dellach im Gailtal (9635) nicht mit einem anderen Ort Dellach in Kärnten verwechselt!
Wenn Sie aus dem Raum Udine anreisen, müssen Sie derzeit leider statt dem Plöckenpass die etwas längere Route über Pontebba und das Nassfeld ins Gailtal wählen.
Alternative: durch das Kanaltal über Tarvis ins Gailtal.

Route vom Westen: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck nach Lienz und weiter bis Oberdrauburg. Dort umsteigen in den Mobilbüro-Bus und über den Gailbergsattel nach Kötschach-Mauthen.
Route vom Osten/Süden: Von Wien mit der Bahn bis nach Villach. Umsteigen und weiter – je nach ÖBB-Fahrplananschluss:
durch das Gailtal bis Hermagor und weiter mit dem Mobilbüro-Bus, oder
durch das Drautal bis Oberdrauburg und weiter mit dem Mobilbüro-Bus.
Route vom Norden: Von Salzburg mit der Bahn nach Spittal/Millstätter See und weiter bis Oberdrauburg. Von dort weiter mit dem Mobilbüro-Bus.

Freitag 11. Juli, 20.00
Landhaus Sonnleitner, Mauthen
Eröffnung
gemeinsam–insieme–skupaj

Sonntag 20. Juli, 18.00 
Pfarrkirche Kötschach „Gailtaler Dom“
Kirchenkonzert „Über den Sterne – Nad Zvezdami – Sopra Le Stelle“  

Donnerstag 24. Juli, 19.00 Uhr
Burgruine Hohenburg, Oberdrauburg
Konzert HARRI STOJKA ACOUSTIC DRIVE 

Freitag 25. Juli, 20.00 Uhr                        
Garten des Servitenklosters, Kötschach

Dokumentarfilm „EIN STUMMER HUND WILL ICH NICHT SEIN!“

Montag 28. Juli, 17.00 Uhr
Waldschenke, Kötschach
VIA FAMIGLIA „Das Einhorn“ (Uraufführung)
Ensemble AKLAVICE

Donnerstag 31. Juli, 19.00 Uhr
Panoramaterrasse LKH Laas
9640 Kötschach, Laas 39
Konzert quinTTTonic  – „Zeitgenuss“

Dienstag 5. August, 20.00 Uhr
Altes Pfarrhaus, St. Daniel
Konzert OTTO LECHNER und PAMELIA STICKNEY

Mittwoch 6. August, 19.00 Uhr
Kultursaal Dellach

Filmvorführung „OTTO LECHNER – DER MUSIKANT“

Samstag 9. August, 20.00 Uhr
Marktplatz Oberdrauburg
Tanzkonzert: EDDIE LUIS JAZZBANDITEN

Donnerstag 14. August, 18.00 Uhr
Grünsee im Plöckengebiet 

Picknickkonzert „KOPF ODER ZAHEL & Freunde“ 

Sonntag 17. August, 18.00 Uhr
Evangelische Friedenskirche, Kötschach

Konzert RADIO WOODWINDS – „Alte Meister, frischer Wind“


Samstag 23. August 20.00 Uhr
Kultursaal Dellach

Kinokonzert „DER GRÜNE KAKADU“
WIENER BRUT & SASCHA PERES

Samstag 13. – Sonntag 14. September
VIA STUDIEN- UND KONZERTFAHRT  
NACH CIVIDALE UND GÖRZ